Montag, 13. Juli 2015

13. Juli 2015
Auch für die Nacht war der Ankerplatz gut gewählt. Es war kein Problem aufgetreten. Klar hatte ich die Ankerwarnung sehr eng - auf 18m Radius - eingestellt. Wir hatten etwa 20m vom Ufer entfernt den Anker gesetzt und dann 45m Kette gesteckt. Bei einem Windwechsel wäre sehr schnell ein Problem entstanden, denn der mögliche Windwinkel durfte für uns nur im Bereich von NW bis NE sein. Eine Abweichung zu W oder E hätte unweigerlich ein verlassen der Bucht zur Folge. Das war aber bei Meltemi-Wind zum Glück nicht zu erwarten. 
Heute musste noch etwas Trinkwasser produziert werden. Unsere Wasserflaschen waren schon wieder leer und der SB-Tank kann auch etwas Füllung vertragen. Das Wasser spürt auch, dass wir jetzt zu Zweit sind …. der Verbrauch ist entsprechend höher. Nicht zuletzt weil jetzt nach jedem Schwimmen 2x abgeduscht und auch eher ein richtiges Menu für Zwei gekocht wird .... danke Mik du machst das sehr gut! 
Die Gasflasche habe ich gestern zum ersten Mal seit der Abreise gewechselt. Eine neue Ersatzflasche kann ich dann in Samos besorgen. 

Zum Spass haben wir noch das Kajak in Dienst gestellt. Es ist fertig zur Wasserung. Diese soll aber erst Morgen Früh stattfinden. Dann dürfte es kaum mehr Windböen von über 25kts haben. Also, Mik will dann die erste Tour mit dem Kajak unternehmen und ich werde mich mit Fotos machen begnügen. 

das Kurserkreuz zeigt wo der Anker liegt

Salzkrusten überall von der wilden Tour südlich von Ikaria

alles wartet auf die Süsswasserdusche in Samos

OpenOffice im Cockpit für Mik's Business
 
das Kajak ist bereit .... aber wir nicht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen