Mittwoch, 7. Oktober 2015

07. Oktober 2015
Nach dem Morgenessen machen wir uns bereit für den Landgang. Da mein Dinghy wegen der defekten Batterie immer noch nicht einsatzfähig ist, bleiben uns nur die beiden Kajaks um trockenen Fusses das Land vom Ankerplatz aus zu erreichen. Doch wir haben Spass dabei und für Bruno ist es gar eine Premiere in einem Kajak zu paddeln.

Wir nutzen die Gelegenheit, uns - in einer vom Auslandtourismus verschonten Stadt - ein Mittagessen zu gönnen und das in einem typisch spanischen Hafenrestaurant. Es gibt Fischplatte vom Grill. Mmmhh jammy .... so gut! Maria und ihre Schwester haben uns fürstlich bedient und dank Bruno wurde rege geplaudert. Wir waren - für spanische Verhälnisse - zu früh dran und daher hatte es ausser uns kaum Gäste.  

Nach der Rückkehr heisst es bereit machen zum Auslaufen. Da es Bruno sehr gefällt, durch die Nacht zu segeln, nehmen wir die letzte gemeinsame Etappe am Nachmittag in Angriff. Nach ca. 20 Std. sollten wir Roquetas de Mar erreichen, wo Bruno die Peregrina verlassen wird. Weil er hier die besseren Verbindungen nach Valencia hat, verzichtet er auf die letzten Meilen bis Almerimar. 

So werden wir in Almerimar einlaufen wie wir am 4. April zur Mittelmeer-Rundreise aufgebrochen sind ..... die Peregrina und ich. 

gut geankert ..... nur 2m bleiben bis zur Hafeneinfahrtsboje
Bruno geniesst sichtlich das Sonnenbad und den spritzigen Wein
Blick vom Terassenrestaurant zur Hafenbucht - Peregrina versteckt sich hinter weissem Boot

ich wusste, diese Kajaks werden noch mal sehr nützlich sein

um 4 Uhr nachmittags verlassen wir Aguilas
das wird Bruno schon bald vermissen .... da bin ich sicher



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen