Donnerstag, 20. August 2015

20. August 2015
Morgens früh um 7 Uhr los - vom Ankerplatz aus der Bucht - und gleich nach einer Meile schon Segel setzen. Ja, so soll es sein. Aber da wusste ich nicht, was der Tag noch alles bringen sollte. 
Nach x-mal wenden und schlussendlich nur noch 3 kn Speed, musste ich nach gut 15 Meilen die Segel einholen und mit Maschine weiter fahren. Schade, es wäre so schön ruhig gewesen auf dem Wasser …. kaum nennenswerte Wellen. Aber mit ständigem Aufkreuzen kommt das Ziel sehr lange nicht in Sichtweite. 

Um etwa 16 Uhr bin ich in den Hafen Heraklion eingefahren …. und da fingen die Probleme an. 4 Bft Seitenwind und keiner da der helfen könnte. Bei der Annäherung an die Pier hatte ich genau darauf geachtet, den roten Bojen nicht zu Nahe zu kommen. Trotzdem blieb plötzlich der Backbord-Motor stehen. Nein, das wünscht man sich nicht  …. im Hafen ein Antriebsproblem, das ist Übel. Dann realisierte ich erst .... ich hatte doch eine Mooringleine erwischt. Gregoris konnte ich telefonisch nicht erreichen, obwohl wir uns für etwa diese Zeit verabredet hatten. Ohne Hilfe heisst das wohl selber tauchen. Gedacht getan. Zum Glück konnter ich trotz Zug auf der Leine den Propeller drehen und so die Leine lösen. Diese Leine war doch tatsächlich etwa einen halben Meter unter der Wasseroberflache und verband scheinbar die beiden roten Bojen. Verstehe wer will .... ich nicht. Nun sofort raus aus dem Wasser, Motor starten und Abstand gewinnen. 

Puhhh, nochmal gut gegangen. Kann nur hoffen, dass die Dichtung nichts abbekommen hat. 
Nun muss ich wieder ans Anlegemanöver denken. Rückwärts gegen den Wind und versuchen den ersten Poller zu erwischen. Dann kam ein Passant herbei und bot mir seine Hilfe an. Das war sehr nett und hilfreich. Es hätte wohl auch ohne Hilfe geklappt, aber es war bestimmt einfacher und sicherer so. Blöd nur, an diesem Platz sind keine Mooringleinen ausgelegt; also kann ich nur längsseits gehen. 
Wie erwartet hatte das der Hafenpolizei gar nicht gefallen. Morgen muss ich wohl umparkieren und vor Buganker gehen .... hoffe mal, es hat dann nicht soviel Wind. 

offene Segel ..... einfach schön

nach mir erwischte es diesen Schoner an gleicher Stelle .... rote Boje!?!?

Gregoris bei der Riggkontrolle

längsseits mit viel Schwell durch die Fähren

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen