Mittwoch, 17. Juni 2015

17. Juni 2015

Heute habe ich mal nachgefragt, wie das denn nun sei mit dem Techniker für die Ankerwinsch. Wasili war dafür genau der Richtige … jetz gings voran. Der Techniker komme um 12:30 Uhr, nachdem ich von Preveza zurück bin. 
Genau, das war ja auch noch zu erledigen. Mit dem Taxiboot (Gratisservice der Marina) rüber nach Preveza und dann zuerst mal die Port Authorory finden. Die schickt mich dann erst mal durch die halbe Stadt zum TAX-Office ( € 29.35 bezahlen und gestempelte Quittung zurück bringen) um dann in aller Ruhe das D.E.K.P.A. Dokument auszufüllen. Heee .... es wird eng .... mein Taxiboot fährt um 12 zurück zur Marina. Der Beamte hat die Ruhe weg ... und ich werde immer nervöser ... der Schweiss läuft in Strömen. Positiv ist,dass ich diese Bewilligung nun habe und diese das ganze Jahr Gültigkeit hat. Das Taxiboot war um 5Min. verspätet ... mein Glück. Negativ ist, dass das ganze Prozedere ein Riesenaufwand für eine Kleinigkeit ist und dass es ziemlich Nerven und Schweiss kostet. 

Die Ankerwinsch muss tatsächlich ausgebaut werden. Es hört sich nach abgenutzten Kohlenbürsten und Kugellagern an. Das würde mich aber sehr erstaunen, wenn Kugellager nach so wenig Gebrauch schon abgenutzt wären.  
Jetzt wurde die Ankerwinsch schon mal ausgebaut. Vielleicht weiss ich dann Morgen mehr. 

In Preveza war ich so im Stress, dass ich nicht mal ein paar Fotos machen konnte. 

Eigentlich kommt mir der Zeitpunkt für die Revision der Ankerwinsch gar nicht so ungelegen. Es kündigt sich ein Unwetter mit hohen Wellen an. Es war klar, wenn ich bis heute Vormittag ca. 10 Uhr nicht weiterziehen kann, dann bleibe ich bis mind. Freitag Mittag hier. Da mein Motor jetzt gerade untersucht wird und auf irgend einem Arbeitstisch liegt, wird's definitiv Freitag bis zur Weiterreise. 
In dieser Marina sollte ich - resp. meine Peregrina sicher sein. So heisst es wieder mal abwarten und Tee (oder Bier) trinken. 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen