Freitag, 4. September 2015

03. September 2015
Immer nach einer Zeit gibt es leichten Flugrost an den Reelingstützen und an den anderen INOX-Teilen. Da muss man dann schon mal mit einem Spezialmittel drüber streichen und nach 10 Minuten wieder abspülen, damit das wieder wie neu aussieht. 
Ja …. es gibt eine ganze Menge zu tun rund ums Schiff und wenn man da nicht immer was macht, hat man schon sehr bald einen alten Seelenverkäufer, den keiner gern betreten will. 

Trotzdem habe ich mir Heute nachmittag mal die Zeit genommen dem Zentrum - also Valletta - einen Besuch abzustatten. Gleich der Stadteingang war ein kleiner Schock für mich. Der alte Stadteingang - den ich wie vor ca. 33 Jahren in Erinnerung hatte - existiert nicht mehr. Da hat irgend so ein italienischer "Star"-Architekt seine Modernisierungswut ausgelassen. Es ist ein Jammer. Das gleiche geschieht im Moment mit dem Parlamentsgebäude. Das einmalig schöne Valletta wird bald nur noch Geschichte sein.


in diesem Stil war die ganze Eingangsseite gebaut worden

heute ist davon kaum mehr was zu sehen

Hauptallee .... über eine weite Strecke verkehrsfrei

Platz vor dem Representationsgebäude

berittene Polizei ... nicht nur als Touristenattraktion 


02. September 2015
Heute war mal die Reinigung der unschönen Zeichen meines Aufenthaltes in Heraklion an der Reihe. Im Hafen dort waren grosse LKW-Reifen als Puffer zur Pier angebracht. Wie zu erwarten war, haben diese lauter schwarze Steifen an der Steuerbordseite der Peregrina hinterlassen. 
Für die Reinigung hat sich Peter anempfohlen, der mal vorbeikam und fragte, ob es etwas zu tun gäbe. Er ist spezialisiert auf das Anfertigen rostfreier Teile und auf Teak-Arbeiten. Aber er macht auch alles andere was es so rund um die Yacht zu tun gibt.  
Leider habe ich kein Foto von "Vorher" gemacht - das hatte echt schlimm ausgesehen, aber zumindest das Resultat lässt sich sehen.


nach der Reinigung ist wieder alles ok


01. September 2015
Nachdem ich den ganzen Tag auf Nachricht des Manoel Island Yacht Yard gewartet hatte, wurde es mir um etwa fünf Uhr nachmittags zu blöd und ich habe den Royal Malta Yacht Club kontaktiert. Dort hat man mir freundlich einen Platz zugesichert. Also, nichts wie hin …. ist ja nur eine halbe Stunde entfernt. 
Tatsächlich war ich am Samstag auch schon da vor der Marina …. hatte aber nicht erkannt, dass dies zum RMYC gehört. Deshalb hat sich auf Kanal 13 auch keiner von hier gemeldet. Aber nun hat's ja doch noch geklappt.


längsseits am Steg, war einfacher zu machen mit nur einer Maschine

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen