11. September 2015
Heute nutzte ich die Zeit um wieder mal einen professionellen Schnitt in meine Haare zu kriegen. Viel Zeit bleibt mir jetzt nicht mehr für solch spezielle Sachen. In ein paar Stunden sollte die Peregrina wieder ins Wasser zurück kommen.
Damit wird diese Aktion einen guten Abschluss erhalten und meiner Weiterreise Morgen sollte nichts mehr im Wege stehen.
Es ist jetzt 16:00 Uhr und die Wasserung wird gestartet. Nachdem die Peregrina im Wasser ist kommt der Verantwortliche für die Arbeiten und der ausführende Mechaniker mit hinaus auf's offene Meer vor dem Hafen und alles wird auf Funktion geprüft und auch ob
alles dicht ist und kein Wasser in die Maschinenräume eindringt. Alles soweit gut.
Beim Einschalten der Navigationsinstrumente zeigt sich aber bereits ein neues Problem; die Winddaten fehlen. Der eilends herbeigerufene Raymarine - Techniker stellt fest ….. es ist die Signalauswertung, die scheinbar nicht mehr funktioniert ….. und diese Boxen werden von Raymarine nicht mehr hergestellt und vertrieben. Schon wieder mal ein gröberes Problem, das aber nicht mehr hier und jetzt gelöst werden kann.
Nun müssen wir uns mal wieder auf die altbewährte Sehen und Fühlen-Technik abstützen. Wir hatten das bei einem Chartertörn auch schon mal erlebt.
Für die nächsten Tage soll es kein Starkwind geben .... also halb so wild. Trotzdem muss es bei nächster Gelegenheit gleich repariert werden.
Wer hat den Spruch " Boote sind Geldfresser" kreiert? ..... ich kann das nur bestätigen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen